Langsam und sanft erreicht unser luxuriöser Ruhezug die wilden Bahnhofshallen von Delhi und wir bewegen uns als echte Indienprofis langsam durch das wilde Gewühl von Taxifahrern zum Stadtbus, der uns in einer mehr oder weniger luxuriösen Fahrt in einer guten Stunde zu unserem Ziel in Süddelhi befördert. Etwas überrascht waren wir anfangs schon, als uns eine Dachterrasse mit einem kleinen Bett zum übernachten vorgeschlagen wurde, doch angesichts der glühend heißen Temperaturen waren wir doch erstmal recht zufrieden mit der luftigen Schlafplatzwahl. Erstmal... Denn am nächsten Morgen wurden wir fröhlich um 6 Uhr von der gleißenden Sonne geweckt und mussten uns ein provisorisches Sonnendach aus Handtüchern und Besen basteln. Viel mehr Schlaf brachte uns das aber auch nicht und wir machten uns schon früh auf die Entdeckungsreise nach Delhi.
Für unsere Tage in Delhi hatten wir uns eigentlich viel vorgenommen, da die Hauptstadt Indiens 1000 mal so viel liefert wie Agra, doch würden wir von den Temperaturen um die 45 Grad in die kühle Metro oder unsere Unterkunft gezwungen und wir konnten nur einen kleinen Teil der Metropole entdecken. Ähnlich wie Mumbai ist Delhi eine unglaublich große, wilde, volle und laute Stadt, die nie zur Ruhe kommt. Wenn in Jaipur um 20:00 Uhr die Geschäfte schließen und man kaum ein Mäuschen auf der Straße ist, steppt in Delhi noch bis um 04:00 Uhr morgens ordentlich der Bär. Allerdings kommen auch die üblichen Probleme einer indischen Großstadt zu den fabelhaften Seiten. Die Luft schimmert gelblich am Horizont, der Verkehr auf der Straße ist brutal und die Temperaturen heizen sich dank dichter Bebauung noch mehr auf als sowieso. Doch vieles mach Indiens Hauptstadt besser als Mumbai oder Bangalore. Es gibt eine vorzügliche Metro, mit der man für kleines Geld die riesigen Distanzen innerhalb der Stadt wunderbar schnell überwinden kann und Delhi ist bis auf die schlimme Luftverschmutzung sehr sauber. Besonders im Regierungsviertel sind die großen Alleen wie geleckt und man kann sich kaum vorstellen, dass man sich gerade im Herzen Indiens befindet. Möchte man sich allerdings wie in Indien fühlen, braucht man nur für 10 Minuten den Bus zur größten Moschee Indiens zu nehmen und erlebt in den umliegenden Stadtvierteln das konzentrierte indische Leben. Tausende Stände und Verkäufer, Straßenbuden und Tempel reihen sich aneinander und man muss sich vorsichtig auf der Straße fortbewegen um nicht von einem Fahrradrikschafahrer über den Haufen gefahren zu werden. Mit geschultem Auge fällt es uns nun nicht mehr schwer, in dem Wirrwarr den besten Lassiverkäufer oder die günstigste Hose zu erspähen und wir fühlen uns in dem wüsten Gewühle richtig heimisch.
Unsere Hosts waren wieder einmal fabelhaft und zeigten uns mit ihrem Motorrad oder Auto die schicksten Tempel, ruhigsten Parks und besten Eisdielen (für indische Verhältnisse super, für europäische so naja). Natürlich durfte auch die Rumverkostung mit unseren neuen Freunden nicht fehlen und so genossen wir den guten indischen Old Monk im Rahmen des Deutsch-indischen Austausches. Ansonsten besorgten wir in großen Malls noch ein paar Nötigkeiten für den Iran und machten uns doch etwas erleichtert auf nach Bangalore. 46 Grad, 10 Tage in Folge können nämlich sehr sehr anstrengend werden und die letzten beiden Tage schleppten wir uns wie halb tote Verdurstungsleichen durch das staubige Wetter.
Im 30 Grad kühlen Bangalore lagen wir glücklich frierend im Bett und genossen es, uns nicht durchgehend wie eine Backkartoffel zu fühlen. Ansonsten wurden die letzten Tage dazu genutzt, die wirklich letzten Besorgungen zu machen und unsere prall gefüllten Koffer irgendwie geschlossen zu bekommen. Denn ob Mans glaubt oder nicht. Heute Abend geht unsere Indienzeit zu Ende und wir werden in wenigen Stunden unsere aufregende Reise in den Iran starten.
Aufregsame Grüße,
Conrad und Elisa
Schade, dass die Luftverschmutzung auch dort so hoch ist. Bei uns aber auch: Mein CO2 Sensor zeigt mir stets schlechte Werte an..
AntwortenLöschenDas was ihr beide macht ist wirklich beeindrückend. Viel Spaß euch! Würde ich auch gerne machen. Habe gerade viel Zeit frei weil mein Business erfolgreicher mit Datenraum Anbieter Vergleich geworden ist.
AntwortenLöschen